- Migräne, Kopfschmerzen
- Heuschnupfen, Asthma, Allergien
- chron. Nebenhöhlenentzündung (Sinusitis)
- Zöliakie
- Nasenpolypen
- Neurodermitis, Warzen
- Lichen ruber planus
- Herpes lokal; generalisiert
- chron. Husten, Heiserkeit (Laryngitis)
- Aphthen, Mundwinkelrhagaden
- Mittelohrentzündungen (Otitis)
- Verwachsungen (Adhäsionen)
- Nervenschmerzen, Neuropathie (Polyneuropathie; auch diabetische)
- akute Grippesymptome
- Schwäche, Husten, Muskel-schmerzen, Schwindel etc. nach Grippe
- Schwäche nach Pfeifferischem Drüsenfieber (Mononukleose)
etc.
- Gürtelrose (Herpes zoster)
- Schwäche, Müdigkeit etc. nach Covid-Erkrankung, Long Covid
- Lichen sclerosus
- Vitiligo
- als Ergänzung zur Schulmedizin
- chronische Amenorrhö (primär und sekundär)
- chronische Menstruations-beschwerden (Dysmenorrhö mit/ohne PMS-Syndrom)
- ständiges Erbrechen in der Schwangerschaft
- Bartholinitis
- Herpes genitalis, Warzen
- ständig wiederkehrende Scheidenentzündungen
- Scheidenjuckreiz (Pruritus vulvae)
- Scheidenpilz (Mykosen vaginal)
- chron. Blasenentzündungen
- Endometriose
- Polyzystisches Ovar (PCO-Syndrom)
- Virilismus; Hirsutismus
- Lymphstau nach Mastektomie
- Klimakteriumsbeschwerden (Hitzewallungen, Schweiss, hoher Blutdruck etc.)
- PAP-Veränderungen, etc.
- als Ergänzung zur Schuldmedizin
- Migräne bei Kindern / Jugendlichen
- unruhige (hyperaktive) oder ängstliche Kinder
- Allergien, Heuschnupfen
- Husten, Asthma
- Nasenpolypen
- Bindehautentzündung (Konjunktivitis)
- Warzen, Vitiligo, Ekzeme,
Neurodermitis
- Windeldermatitis
- Ausfluss bei kleinen Mädchen
- Bettnässen (Enuresis nocturna)
- Zahnungsbeschwerden
- Wachstumsschmerzen
- Zöliakie
- Struma in der Pubertät
- Beschwerden bei Mukoviszidose
- Beschwerden nach Morbus Pfeiffer (Mononukleose)
- wiederkehrende Erkältungen
- Entwicklungsverzögerungen, etc.
- als Ergänzung zur Schulmedizin